Bei den AWiAS Aviation Days 2025 in Hamburg präsentierte SkillCampVR, wie VR das Training in der Luftsicherheit effizienter und zukunftsfähig macht.
Vom 17. bis 18. Juni 2025 wurde das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg zum zentralen Treffpunkt der Branche:
Die AWiAS Aviation Days 2025 boten Fachwissen, Austausch und innovative Impulse für alle, die Luftsicherheit strategisch, operativ und regulatorisch gestalten.
Die Veranstaltung überzeugte mit hochkarätigen Vorträgen, praxisorientierten Diskussionen und einer starken Community.
Wir von SkillCampVR präsentierten, wie Virtual Reality im Luftfahrttraining reale Herausforderungen adressiert – vom hohen Schulungsaufwand über Personalfluktuation bis hin zu Motivation und nachhaltigem Praxistransfer.
Unter dem Motto «effizienter, praxisnäher, motivierender» zeigten wir live, wie unsere VR-Trainingsplattform bereits in der Luftfahrtbranche erfolgreich eingesetzt wird und Trainingsprozesse messbar verbessert.
Abseits der Bühne sorgten unsere VR-Demonstrationen für zahlreiche spannende Gespräche und direktes Feedback.
Wer unsere immersiven Lernformate testete, erlebte unmittelbar, wie zukunftsfähige Sicherheitstrainings aussehen – interaktiv, nachhaltig und mit hoher Relevanz für den operativen Alltag.
Unser Team – Pavel Druzhkov, Tatiana Biazrukava, Tomas Luig und Dmitrijs Dzirns – überzeugte vor Ort mit hoher Fachkompetenz, Engagement und Begeisterung.
Dank enger Zusammenarbeit und sorgfältiger Vorbereitung gelang ein Auftritt, der unsere Innovationskraft und unseren Anspruch an zukunftsfähige Trainingslösungen eindrucksvoll unterstrich.
Die AWiAS Aviation Days 2025 haben gezeigt: Die Luftsicherheitsbranche ist bereit für neue Wege in der digitalen Weiterbildung.
Virtual Reality Training ist kein Zukunftsversprechen mehr, sondern bereits heute ein entscheidender Baustein für effiziente und motivierende Sicherheitsschulungen.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit allen, die die Luftfahrt von morgen aktiv mitgestalten.