SkillCampVR präsentierte innovative VR-Trainingslösungen auf der Fachtagung der Sicherheitsbeauftragten. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, unsere VR-Brillen hands-on zu testen, was die Bedeutung realistischer Szenarien für effektives Sicherheitstraining in kritischen Umgebungen wie Stadien und Events unterstrich.
Nach unserer Präsentation der SkillCampVR-Trainingslösungen bei der Fachtagung der Sicherheitsbeauftragten der 1. bis 3. Liga durften wir eine überwältigende Resonanz erleben. Das Interesse an unseren innovativen Virtual-Reality-Lösungen war enorm, und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, unsere VR-Brillen direkt auszuprobieren.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv! Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den realistischen Szenarien und der praxisnahen Schulungsmethode, die unsere VR-Trainings bieten. Die Möglichkeit, kritische Situationen realitätsnah zu simulieren, wurde als besonders wertvoll erachtet. In sicherheitskritischen Bereichen wie Stadien und Events ist es von entscheidender Bedeutung, dass Teams optimal vorbereitet sind – genau hier setzen unsere VR-Trainingslösungen an.
Wir möchten uns herzlich bei Tobias Leibrock und dem Team von Stölting Security & Service GmbH für die Einladung und die spannenden Gespräche bedanken. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen und darauf, gemeinsam die Sicherheitsstandards in der Branche weiter zu verbessern!
SkillCampVR steht für innovative Ansätze im Sicherheitstraining und ist bestrebt, durch modernste Technologie einen echten Mehrwert zu schaffen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Entwicklungen in der Welt des Sicherheitstrainings!